Ablehnungsgründe variieren oft im Verlauf des Rekrutierungsprozesses. Du könntest die Stellenbewerbung eines Kandidaten zugunsten eines anderen, besser qualifizierten Kandidaten ablehnen, während ein anderer Kandidat aufgrund seiner Gehaltsvorstellungen zurückziehen könnte.
Unsere Ablehnungsgründe-Funktion hilft euch, die Kommunikation mit den Kandidaten persönlich zu halten, während ihr nachverfolgt, warum Bewerbungen abgelehnt werden, egal ob von euch oder dem Kandidaten.
Einrichtung
Rufe Einstellungen → Rekrutierung → Ablehnungsgründe auf und schon siehst du die verschiedenen verfügbaren Optionen. Standardmäßig gibt es eine Liste gängiger Gründe, die ihr aber auch an die Bedürfnisse eures Unternehmens anpassen könnt. Die Optionen werden in zwei Abschnitte kategorisiert:
Abgelehnt durch uns: Gründe, wenn euer Unternehmen entschieden hat, den Kandidaten abzulehnen.
Abgelehnt durch Bewerber: Gründe, wenn der Kandidat entschieden hat, die Bewerbung zurückzuziehen.
Am Ende jedes Abschnitts findest du die Möglichkeit, einen neuen Ablehnungsgrund hinzuzufügen.
Ablehnung einer Bewerbung eines Kandidaten
Eine Stellenbewerbung kann auf verschiedene Arten in Teamtailor abgelehnt werden. Lest alles über die verschiedenen Optionen in diesem Artikel. Alle Optionen erlauben es euch, einen Ablehnungsgrund auszuwählen und zu protokollieren, warum die Stellenbewerbung nicht berücksichtigt wurde.
Berichte
Im Ablehnungsgründe-Bericht unter Rekrutierung in Analysen, findet ihr wertvolle Erkenntnisse und Trends, warum Stellenbewerbungen abgelehnt werden.
Diese Daten können auch im Stellen-Bericht gefunden werden, der im Einstellprozess für das Einstellungsteam verfügbar ist.