Zum Hauptinhalt springen

Optimiere SEO für eure Stellenanzeigen

Verbessere die Sichtbarkeit eurer Stellenanzeigen in den Suchergebnissen

Stefan avatar
Verfasst von Stefan
Vor über einer Woche aktualisiert

Was ist SEO?

SEO steht für „Search Engine Optimization“. Einfach ausgedrückt, geht es darum, eure Stellenanzeigen zu verbessern und ihre Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen zu erhöhen. Je höher die Sichtbarkeit der Stellenanzeigen in den Suchergebnissen ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass sowohl potenzielle als auch vorhandene Bewerber auf eure Stellenanzeigen aufmerksam werden.

Optimiere die SEO eurer Stellenanzeigen

Bevor wir uns mit der Optimierung eurer Stellenanzeigen aus SEO-Perspektive beschäftigen, lies hier mehr darüber, wie du eine neue Stelle erstellst.

Inhalts-Strategie

Stelle sicher, dass ihr eine Inhalts-Strategie für eure Stellenanzeige habt. Das bedeutet, dass ihr Inhalte verwendet, die für eure Zielgruppe von Bewerbern für die bestimmte Stelle und euer Unternehmen relevant sind.

Relevante Schlüsselwörter

Verwende relevante Schlüsselwörter im Stellentitel, in den Überschriften, in der Stellenbeschreibung und in der Präsentation. Um die Schlüsselwörter zu identifizieren, denke darüber nach, mit welchen Wörtern die Bewerber nach ähnlichen Stellen suchen würden, oder frage Mitarbeiter mit ähnlichen Profilen, die bereits in eurem Unternehmen arbeiten.

Formatierung ( ¶ )

Wenn du die Stellenbeschreibung schreibst, verwende unsere Formatierungsoptionen, um sicherzustellen, dass die Suchmaschinen wissen, welche Informationen als wichtig angesehen werden sollten. Zum Beispiel wird Inhalt, hinzugefügt als Headings, als wichtiger angesehen als der Inhalt von Normaltext und Heading 2 ist wichtiger als Heading 4.

Bitte beachte, dass der Titel der Stellenanzeige, der zur Stelle hinzugefügt wurde, euer Heading 1 ist.

Beispiele

  • Anstatt dem formatieren als fett über den Button B, nutze eine der verfügbaren Formate aus der Formatierungsliste ¶).

  • Wenn es darum geht, Schlüsselwörter in Überschriften hinzuzufügen:

    • Anstatt "Wir bieten dir:", könntest du sowohl den 'Stellentitel' als auch euren 'Firmennamen' erwähnen.

      • Beispiel: "Als [Rolle] bei [Unternehmensname] bieten wir dir A und B"

    • "Rollenverantwortlichkeiten/-Anforderungen" könnte lauten:

      • Beispiel: "Wenn du die Stelle als [Rolle] bei [Unternehmensname] übernimmst, bist du verantwortlich für A und B"

    • Als Alternative zu "Benötigte Fähigkeiten:", könntest du sagen:

      • Beispiel: "Fähigkeiten wie A und B sind bei [Unternehmensname] gerne gesehen, aber folgende sind erforderlich:"

Brauchst du weitere Hilfe? Unsere KI Co-Pilot kann dir helfen, basierend auf eurem Stellenanzeigentitel eine vollständige Stellenbeschreibung zu entwerfen. Erfahre hier mehr darüber.

Präsentation

Um die Aufmerksamkeit der Kandidaten zu erregen, achte darauf, eine einzigartige Präsentation für die Stelle zu schreiben. Neben dem Erklären eurer Kandidaten, warum sie sich für die Stelle bewerben sollten, wird die Präsentation auch als Meta-description verwendet. Achtet auch hier darauf, dass ihr relevante Schlüsselwörter einfügt, mindestens aber die Stellenbezeichnung und den Namen des Unternehmens.

Erfahre mehr darüber, wie du zusammen mit Teamtailor eure Karriereseite und Stellenanzeigen für bessere SEO-Rankings optimieren kannst: Optimiere SEO für eure Karriereseite

Hat dies deine Frage beantwortet?